ERFOLGREICHER BLOGGEN MIT EIGENEM BLOG-LOGO!
Logo ist Logo… oder etwa nicht?
Eigentlich sollten alle gestalterischen Richtlinien für jede Art von Logo gelten…. eigentlich… denn ähnlich wie ein „illustriertes Logo“ kann und darf es beim Blog-Logo auch „etwas mehr sein“. Optisch kann es üppiger, pompöser oder detailreicher gestaltet werden.
Aber von Anfang an…
Zum Start eines Blogs wird nicht zwingend ein Logo benötigt. Viele Blogger*innen kommen ohne ein Logo aus. Ein Blog-Logo sollte jedoch spätestens dann zum Einsatz kommen, wenn der Blog auf mehreren Kanälen vermarktet wird und Besucher*innen generiert werden sollen.
Selbermachen oder Experten*innen ran lassen?
Wie bei allen Designentwürfen kommt es darauf an, wie viel Wert man auf Individualität setzt. Sind einfach nur „hübsche Bildchen“ wichtig? Reicht ein einfacher Namenschriftzug (den es bereits zu Tausendfach gibt) aus? Oder soll das Logo wirklich aussagekräftig und unique sein?
Welche Funktionen sollte ein Blog-Logo beinhalten?
- auch ein Blog-Logo sollte zu Ihrer Corporate Identity passen
- es sollte Ihre Markenbekanntheit erhöhen
- Ihr Blog-Logo sollte das Image Ihres Unternehmens bei Ihrer Zielgruppe beliebter machen
- es muss Ihre Marke (oder Sie als Marke / Personal Branding) auffälliger machen
Auch in der digitalen Welt ist das Logo Ihr Aushängeschild! Hier zählt ebenfalls das individuelle und professionelle Erscheinungsbild.
Bloggt man mit einem Blog-Logo tatsächlich erfolgreicher?
Mit einem einzigartigen Blog-Logo können Sie in der Tat erfolgreicher arbeiten. Dazu sollten Sie Ihren Blog aus anderer Sicht sehen:
Aus der Sicht der Blog-Leser*innen
Blog-Leser*innen prägen sich Ihr Logo gut ein, denn es besitzt den größten Wiedererkennungswert, auch in anderen Bereichen wie z.B. auf Social Media Kanälen! Dieses Markenzeichen vereinfacht es auch den Leser*innen Ihnen zu folgen.
Aus der Sicht der Unternehmen
Unternehmen möchten für Ihre Produkte mit Individualist*innen kooperieren. Sie erwarten von den Blogger*innen, dass diese sich einzigartig präsentieren!
Denken Sie daran, dass ein einzigartiges Design auch inspirieren kann! Das wissen sowohl Follower*innen als auch die Unternehmen zu schätzen!
Wer ein neues Blogprojekt startet, sollte sich Vorüberlegungen zum Blog-Logo machen. Die Corporate Identity ist nicht nur für Firmen von grosser Bedeutung, denn auch als Blogger*in sollte man den Nutzen der Markenwiedererkennung nicht unterschätzen.
Beispiele für Blog-Logos:
Die Kombination der Farben (in Anlehnung an die finnische Flagge), das lustige Elchmotiv und die Schriften spiegeln die finnische Seele und die Leidenschaft für die finnische Kultur der Bloggerin zu hundert Prozent wider.
Zudem harmoniert alles perfekt mit dem Markennamen „Finntastic – die finnomenale Website“ und somit mit dem Markenimage als der Finnland-Blog für besondere Finnlandgeschichten, die selbstverständlich auch einmal ein wenig skurril sein dürfen.
Das Logo wurde so konzipiert, dass es auch produktionstechnisch (z.B. Werbebeschriftung) funktioniert.
Der neue Blog www.thestorycarousel.com beschäftigt sich mit spannenden Beiträge zu inspirierenden Personen und Orten rund um die Welt!
Das Karussell verkörpert die bunte Vielfalt, Bewegung und das Globale.
Besonders wichtig waren viele Farben und die Anlehnung an ein traditionelles Karussell, das aber nicht altmodisch wirkt.
Dieses Logo ist und wird nur online sichtbar sein, d.h. es konnten viele gezeichnete, bunte Details mit in die Gestaltung einfliessen. Somit konnte das Logo z.B. mit nur einer Linie (One Line Art) gezeichnet und mit Aquarell-Optik versehen werden.
Zudem harmoniert alles perfekt mit dem Markennamen „Finntastic – die finnomenale Website“ und somit mit dem Markenimage als der Finnland-Blog für besondere Finnlandgeschichten, die selbstverständlich auch einmal ein wenig skurril sein dürfen.
Das Logo wurde so konzipiert, dass es auch produktionstechnisch (z.B. Werbebeschriftung) funktioniert.
Das Karussell verkörpert die bunte Vielfalt, Bewegung und das Globale.
Besonders wichtig waren viele Farben und die Anlehnung an ein traditionelles Karussell, das aber nicht altmodisch wirkt.
Dieses Logo ist und wird nur online sichtbar sein, d.h. es konnten viele gezeichnete, bunte Details mit in die Gestaltung einfliessen. Somit konnte das Logo z.B. mit nur einer Linie (One Line Art) gezeichnet und mit Aquarell-Optik versehen werden.
Lust auf ein Blog-Logo?
Neben dem Logodesign für Blogger (z.B. aus den Bereichen: Reisen, Freizeit, Familie oder Beauty) gestalte ich ebenfalls das Layout für Ihre Blog-Webseite und erstelle Farbvorschläge.
Ich freue mich darauf die Einzigartigkeit und Besonderheit Ihres Blogs zu unterstreichen und Ihr dazu passendes, unverwechselbares Design zu kreieren.
Ich freue mich auf eine kreative Zusammenarbeit!
Maria Paletta
Weitere Beiträge zum Thema „Logogestaltung“: